Flickr bietet noch vor Picasa der größten Fotocommunity Platz für eigene Fotoalben und verschiedene Zusatzdienste. Flickr-Nutzer laden ihre Fotos hoch und bearbeiten die Bilder nach Bedarf mit dem Dienst Picnik nach, veröffentlichen Alben und teilen die Bilder mit anderen Flickr-Nutzer. Der Dienst bindet darüber hinaus auch Geodaten auf Onlinekarten ein und bietet verschiedene Zusatzdienstleistungen an.
Flickr-Nutzer laden ihre Bilder über den
Die Flickr-Fotos und Videos organisiert man in mit Tags versehenen thematischen Alben. Auf Wunsch ordnet man den Bildern Orte auf einer Karte zu. Dabei erfasst und taggt Flickr auch alle Exif-Daten wie Kameramodell, Verschlusszeit, Objektiv oder Blend und vieles mehr. Dies erleichtert beispielsweise die Suche nach Vergleichsbilder für bestimmte Kameratypen.
Fazit
Flickr hat sich zu Recht zu einem Synonym für Online-Fotoalben gemausert. Die Fotocommunity bietet nicht nur Fotografierenden Platz für die Veröffentlichung eigener Gallerien. Jeder interessierte Surfer findet auf dem Flickr-Portal zahlreiches Bildmaterial für jedes erdenkliche Stichwort. Damit gehört Flickrs für Hobby-Fotografen zum Standard-Nachschlagewerk. Wer darüber hinaus gerne wissen möchte, was man mit dem eigenen Gerät anstellen kann, muss nur die Fotos von anderen Nutzern der gleichen Kamera vergleichen.