Flickr
Flickr bietet noch vor Picasa der größten Fotocommunity Platz für eigene Fotoalben und verschiedene Zusatzdienste. Flickr-Nutzer laden ihre Fotos hoch und bearbeiten die Bilder nach Bedarf mit dem...
View ArticlePicnik
Picnik hat seinen Dienst am 19. April 2012 geschlossen. Alternative Onlinedienste zur Fotobearbeitung sind beispielsweise Sumo Paint, Photoshop Express, BeFunky, Photobucket oder MyWebFace. Mit dem...
View ArticleSumo Paint
Sumo Paint bietet online zahlreiche Werkzeuge für professionelle Bildbearbeitung. Die kostenlose Web-Anwendung ähnelt vom Aufbau der Profi-Software Photoshop und hat von Effekten über Ebenen bis hin...
View ArticlePhotoshop Express
Die Webanwendung Photoshop Express bringt eine einfache Bildbearbeitung in den Internetbrowser. Online ändert man die Größe von Fotos, spielt an den Farben herum, verleiht den Schnappschüssen Effekte...
View ArticlePhotobucket
Mit Photobucket veröffentlichen und teilen Hobbyfotografen ihre Bilder und Videos im Netz. Der kostenlose Online-Dienst bietet neben 500 MB Speicherplatz einen einfachen Foto-Editor und zahlreiche...
View ArticlePixlr-o-matic
Die kostenlose Web App Pixlr-o-matic peppt Digitalfotos auf. Mit dem Internetdienst fügt man Fotos Effekte und virtuelle Fotorahmen hinzu. Alternativ kann man Pixlr-o-matic auch auf dem PC...
View ArticlePixlr
Pixlr lädt einen Bildeditor im Stil von Photoshop im Internetbrowser. Die kostenlose Web App bietet Ebenen, Pinsel und Auswahlwerkzeuge. Pixlr arbeitet mit Bildern von der Festplatte, aus dem Internet...
View ArticleFotoFlexer
FotoFlexer verwandelt den Webbrowser in einen Bild-Editor. Einfache Foto-Retuschen erledigt FotoFlexer mit wenigen Klicks. Die Web-App bringt neben zahlreichen Effekten eine Korrektur für rote Augen...
View ArticlePicMonkey
PicMonkey ist ein kostenloses Online-Bildbearbeitungprogramm. Mit dem Foto-Editor bearbeitet man Fotos oder erstellt Collagen. Die fertigen Werke speichert man auf Festplatte oder teilt sie per...
View Article